Wollt ihr mehr über die Tiere und Pflanzen erfahren, die ihr beim Tauchen in euren Seen entdecken könnt? Der Große Stechlinsee bietet hierzu beste Vorraussetzungen. Im Spezialkurs Süßwasserbiologie möchten wir euch am Beispiel dieses Sees alles Wichtige über das Ökosystem in einem intakten Gewässer erklären. Es werden in theoretischen und praktischen Lerneinheiten verschiedene Umwelteinflüsse aufgezeigt. Die Anmeldung ist noch bis zum 15.04.2022 per Email möglich. Sollte der Kurs bereits voll sein richten wir eine Warteliste ein. Die Ausschreibung für den Kurs könnte Ihr auch hier herunterladen (PDF)
Eckdaten des Spezialkurs Süßwasserbiologie
Termin | 06.05 – 08.05.2022 |
Ausrichter | LTSV Brandenburg e.V. Fachbereich Umwelt und Wissenschaft – Silke und Elena Oldorff |
Kursziel | Einführung in die Limnologie am Beispiel des Großen Stechlinsees |
Kosten | 60 € |
Vorraussetzungen | DTSA * Mindestalter 14 Jahre 20 Pflichttauchgänge (siehe VDST-SK-Ordnung) |
Anmeldung | Email an: umwelt@ltsv-brandenburg.de ANMELDESCHLUSS: Freitag, der 15 April 2022 |
Veranstaltungsort
Tauchbasis Stechlinsee
Fischerweg 2, 16775 Stechlin OT Neuglobsow