VDST Landesverbandsärztetreffen 2025 in Potsdam

Von | 18. Mai 2025

Vom 09. bis 11. Mai 2025 fand das Landesverbandsärztetreffen vom VDST statt. Gastgeber in diesem Jahr war Brandenburg mit seiner Landeshauptstadt Potsdam. 

Bereits am Freitag trafen sich alle Landesärzte im Hotel Mercure in Potsdam zu einem gemeinsamen Abendessen.  

Am nächsten Tag ging es los. Während Jörg Reichert ein Rahmenprogramm für die mit angereitste Partner:innen einen ausgedehnten Spaziergang durch Potsdam mit vielen Erklärungen unternahm, fand in den Räumen des Hotels die eigentliche Tagung statt. So berichtete online Andreas Fichtner über die Berechnung der individuellen Inertgasblasenlast zur sicherheitsoptimierten Dekompression. Die sich daraus ergebene Formel könnte eine Grundlage in neuen Tauchcomputern sein.  

Frank Hartig aus Innsbruck war mit seinem Vortrag zur Sauerstoffgabe beim Tauchunfall online zugeschaltet. Interessant hierbei: Der Oxygen-Drop bei notwendigen Sprech- und Trinkpausen und damit verbundenen Absetzen der Sauerstoffquelle. Diese Erkenntnis werden die Landestauchärzte in den zukünftigen Medizin-Ausbildungen umsetzen. Daraus abgeleitet ergibt sich die Empfehlung, immer eine zusätzliche Sauerstoffquelle über eine Nasenbrille zu etablieren. 

Weitere Themen des Treffens waren u.a. eine Studie zum Kindertauchen – nach ersten Erkenntnissen beeinflusst das Tauchen nicht das Längenwachstum von Kindern und Jugendlichen, aktuelle Tauchunfälle, tauchrelevante medizinische Leitlinien, die Notfalltasche bei TL-Prüfungen und das Ciritcal Incident Reporting System (CIRS) beim VDST, welches weiter ausgebaut werden soll. 

Nach der Tagung ging es dann für alle zu den Neuen Kammern von Sanssouci mit einer sehr interessanten Führung. Hierbei Dank an unseren Landesverband für das Sponsoring und an Jörg für die Organisation. Der Abend klang dann bei einem gemeinsamen Abendessen im Wiener Restaurant am Luisenplatz aus. 

Torsten Reinhold 

Landesverbandsarzt LTSV Brandenburg