Landestauchsportverband Brandenburg e.V.

Der Landestauchsportverband Brandenburg e.V. (LTSVB) wurde am 08. September 1990 gegründet und hat seinen Sitz in Potsdam.

Wir fördern den Tauchsport und vertreten die Interessen unserer Vereine und Mitglieder.

Wir bieten eine umfangreiche und qualitativ hochwertige Tauchausbildung nach internationalem Standard (VDST / CMAS) in unseren Vereinen an. Sie fördern die Weiterbildungen in den Bereichen Tauchmedizin und Umwelt, die Möglichkeit Wettkampfsport zu betreiben oder bieten Geselligkeit und Spaß beim Tauchen.

Wir sind Mitglied im Verband Deutscher Sporttaucher (VDST e.V.) und im Landessportbund Brandenburg (LSB Brandenburg e.V.)

Interesse geweckt? Dann stöbert doch noch ein bisschen auf unserer Webseite herum, ladet Euch unseren Flyer hier herunter oder nehmt doch einfach gleich Kontakt zu uns oder zu unseren angeschlossenen Vereinen auf!

Wir freuen uns auf Euch!


Letzte Beiträge

  • Jahreshaupt- und Wahlversammlung 2023 am 1.4.2023
    Die Jahreshaupt- und Wahlversammlung des Landestauchsportverbandes Brandenburg findet statt am Samstag den 1. April 2023 Beginn 10:00 Uhr Ort: Tauchbasis Stechlin, Fischerweg 2, 16775 Stechlin / OT Neuglobsow Wir bitten zwecks Planung der Versorgung mit Speisen und Getränken um… Weiterlesen »
  • Ausschreibung SK Süßwasserbiologie 2023
    Veranstalter  LTV Mecklenburg-Vorpommern e.V.Kopernikusstraße 1718057 Rostockhttp://www.ltv-mv.de     LSTV Brandenburg e.VHasensprung 1414478 Potsdam                                                                                          https://ltsv-brandenburg.de Email: silke.oldorff@vdst.de Ausrichter LTV M-V e.V. Umwelt: Dr. rer. nat. Benedikt Niesterok Ausbilderin SK Süßwasserbiologie: Silke Oldorff Referenten: Dr. Benedikt Niesterok (Umweltreferent im LTV M-V),… Weiterlesen »
  • Corona-Sonderförderung: Weitere 2,76 Mio. Euro  für alle Brandenburger Sportvereine
    Gute Nachrichten für alle Sportvereine des Landessportbundes: Im Rahmen einer Corona-Sonderförderung erhalten alle LSB-Mitgliedsvereine eine Sonderförderung von 8€ pro Mitglied. Die Auszahlung erfolgt zeitnah, antragslos und somit völlig unbürokratisch. Mehr Informationen dazu beim LSB
  • Angebote für Weiterbildungen im Bereich Sportentwicklung
    Kerstin Reichert, unser Brandenburgisches Vorstandsmitglied des VDST, möchte Euch auf die kommenden Angebote aus dem Bereich Sportentwicklung aufmerksam machen. Umweltbildung Im Bereich Umweltbildung wird eine Vortragsreihe die jeden 4. Montag von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr online stattfinden. Informationen… Weiterlesen »

VDST
Mitglied im Verband Deutscher Sportaucher e.V.
Gemeinsam gegen Doping